Am 22. Januar starteten die jährlichen Prüfungen in Buddhistischer Philosophie und der tibetischen Sprache in Wort und Schrift.
Es werden Opfergaben für die Mahakala-Puja gefertigt und Khapse, das traditionelle tibetische Gebäck für das Tibetische Neujahrsfest (Losar), gebacken.
Am 10. Februar wurde die Mahakala-Puja zelebriert. Traditionell stehen die Rituale für die Reinigung des alten Jahres von Hindernissen und sollen positive Energie für das neue Jahr schaffen. Die Nonnen widmeten dieses wichtige Ritual der Gesundheit aller Menschen, besonders ihrer Unterstützerinnen und Unterstützer, und dem Weltfrieden.
Den Abschluss dieses Rituals bildete eine Feuer-Puja
Vom 12. – 14. Februar wurde Losar gefeiert und das Jahr des Ochsen im Element Metall begrüßt.
Jahre des Ochsen gelten als Jahre, in denen sich alles zum Besseren wendet. Sie sind geprägt von Stabilität, wiederhergestellter Ordnung, dem Überwinden von Schwierigkeiten und für Frieden.
Das Metall-Element ist das Element des Willens, des Mutes und der Ausdauer.
Die stoische Ruhe und Stabilität des Ochsen und die Kraft des Metalls vereinigen sich zu einem Jahr des eisernen Willens und der Veränderung hin zu Ordnung, Stabilität und Frieden.
Ein Jahr also, das nach den schwierigen Monaten sehnlichst erwartet wird.
Wir alle vom BTF wünschen Ihnen/euch weiterhin Geduld, Zuversicht und Gesundheit.