waren sehr ereignisreich, darüber wollen wir natürlich auch berichten.
Nach den kurzen Ferien wurden in einer festlichen Feierstunde von Lama Gondup die Zeugnisse und Preise des vergangenen Schuljahres verteilt.





Unsere Mitgliederversammlung am 26. Juni in Ulm war eine sehr harmonische Veranstaltung mit Neuwahlen des Vorstands, aktuellen Berichten aus dem Kloster und regem Austausch mit den Teilnehmerinnen.
Eine lebendige Präsentation unterstrich den Vorstandsbericht mit Bildern




vom Neubau der „Medical Rooms“, die wir mit einer großzügigen, zweckgebundenen Nachlassspende auf Wunsch von Lama Gondup errichten können,



von der Umgestaltung und Renovierung eines Klassenzimmers in einen Computerraum, der seiner Vollendung entgegensieht. Die Technik ist schon bestellt,




und der nun endlich voranschreitenden Fertigstellung unseres Gästehauses, das ja wegen Corona und anderen Schwierigkeiten in Nepal mehr als 2 Jahre ruhen musste. Da können wir leider jetzt schon sagen, dass unsere Rücklagen für eine schöne Innenausstattung nicht reichen werden, denn die Preise in Nepal haben sich teilweise verdreifacht. Für eine Spende würden wir uns auch ein Geschenkchen einfallen lassen – vielleicht eine kostenlose Über-nachtung im nächsten Jahr im Gästehaus, oder eine Rolle Tara-Gebetsfähnchen (25 Fähnchen) für den Garten?
Das neue Schuljahr hat begonnen, und wir haben nun eine 7. Klasse. Alle Schülerinnen haben die Bücher für das neue Schuljahr bekommen und absolvieren z. Zt. die Quartalsprüfungen.






2 Lehrerinnen haben uns verlassen, die Gründe sind Masterstudium und Heirat. Wir sind zuversichtlich, dass sich die Nachfolgerinnen schnell einarbeiten und die erfolgreiche Arbeit fortsetzen werden.




Zu den 7 neu aufgenommenen Nonnen vom März haben sich noch weitere 6 Mädchen bei uns eingefunden und um Aufnahme gebeten. Für alle haben wir noch keine Patinnen/Paten gefunden. Bitte hört euch einfach in eurem Bekannten- /Verwandtenkreis um. Die Patenschaften sind für uns und das Kloster die finanzielle Grundlage, um Monat für Monat die auch in Nepal ständig steigenden Kosten decken zu können. 69 Nonnen leben jetzt im KCN an einem sicheren, behüteten Ort. Wir sind dankbar für jede Unterstützung.

Und die 2. Köchin, die 3 Monate bei uns war, hat sich nun doch entschlossen zu heiraten. Zum Glück wurde schnell eine neue Hilfe für Tulsi gefunden.


Unser neues BTF-Team grüßt euch alle ganz herzlich und wünscht euch einen wunderschönen Sommer,
Gabriela, Helke, Iris, Kerstin
Anm.: Die Bilder werden vergrößert, wenn man auf ein Bild klickt. In einer Galerie kann man mit > oder > blättern und mit x die Galerie wieder schließen.